Karneval von Cádiz
Der Karneval von Cadiz ist der älteste und wichtigste Karneval in Spanien. Weltweit liegt der farbenfrohe Karneval an dritter Stelle hinter den Festlichkeiten in Rio de Janeiro und Canarias.
Der Karneval in Cadiz hat eine lange Tradition. Er ist auch der einzige Karneval, der während der Diktatur Francos in Spanien bestehen blieb. Bereits im 16. Jahrhundert, als Cadiz noch einer der wichtigsten Häfen von Spanien war, entwickelte sich hier der Karneval. Er wurde international beeinflusst, vor allem durch Venedig. Neben typisch andalusischen Flamencoaufführungen werden die Besucher auch mit afrikanischen Rhythmen und lateinamerikanischen Gesängen und Tänzen überrascht. In monatelanger Vorbereitungszeit werden die aufwendigen Darbietungen einstudiert, sowie die farbenfrohen Kostüme in Kleinarbeit und Geheimhaltung genäht. Oft sind sie ein Kunstwerk für sich sind. Mit großer Hingabe macht Cadiz sich für das Highlight des Jahres bereit und erwartet mit großer Vorfreude das bunte Treiben und die Umzüge in den engen Altstadtgassen von Cadiz.
Ganz traditionell findet im Falla Theater der Wettstreit zwischen den vier bekannten Gesangsgruppen statt, den Coros, Cuartetos, Chirigotas und Comparsas. Eröffnet wird der Karneval dann um Mitternacht auf dem San Antoni Platz und von dort aus bewegen sich die feiernden, musizierenden Karnevalsanhänger durch die verwinkelten und schön beleuchteten Straßen der Altstadt von Cadiz. Diverse Darbietungen und Nebenprogramme lassen keinen Platz für Langeweile. Dieses einmalige und mitreißende Ereignis sollte man sich einfach nicht entgehen lassen.