Unsere Studenten kommen aller Welt und aus den verschiedensten Gründen nach Cádiz um Spanisch zu lernen.
Im Durchschnitt sind unsere Studenten zwischen 18 und 50 Jahre alt, es gibt aber auch Teilnehmer anderer Altersklassen.
Diese Zusammensetzung verspricht eine interessante und internationale Lernatmosphäre.
Diese Texte wurden von den Studenten selber verfasst:
„Ich hatte einen zweiwöchigen Sprachkurs in Spanien von meiner Frau geschenkt bekommen und ich wollte den besten Platz in Spanien auswählen. Eine schwierige Entscheidung bei der Fülle an Sprachschulen.
Nun, da die Zeit in Spanien um ist, kann ich sagen, daß ich genau die richtige Schule gewählt habe, die Schule Gadir in Cadiz. Ich habe den Kurs mit 25 Schulstunden pro Woche gebucht, das war genau richtig, um auch noch genügend Freizeit zu haben. Die sehr gut ausgebildeten Lehrer sind mit Freude bei der Sache und verstehen es, die Schüler zu motivieren. Und das betrifft alle Lehrer, mit welchen ich Kontakt hatte. Cadiz ist eine sehr interessante Stadt, mit viel Leben aber nicht zu viel Tourismus. Von hier aus kann man auch, dank der Anbindung mit Bahn und Bussen, schöne Ausflüge nach Jerez de la Frontera, Sevilla, Tarifa, Vejer, Sanlucar usw. unternehmen. Das Klima ist mild, und selbst im Hochsommer dank der Brise vom Meer angenehm.“ Martin Failer, Failer.eu
„Meine Entscheidung war gefallen und meine Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht. Der Unterricht war sehr abwechslungsreich, es wurde ebenso viel Wert auf Grammatik, wie auf Konversation gelegt. Die ungemein engagierten und jungen Lehrer haben es durch ihre Anregungen und Beiträge geschafft, uns die Angst vor dem Sprechen zu nehmen und uns immer wieder neu zu motivieren. Während des Einzelunterrichtes wurden meine ganz speziellen Schwachpunkte ausgemerzt. Die schönste Erfahrung war für mich die freundschaftliche und angenehme Atmosphäre die von GADIR ausgeht. Ich kann GADIR nur weiterempfehlen“ Elke Peintner, Passau, Deutschland.
„Meine Zeit in Cádiz (6 Wochen) und speziell in der Schule war für mich eine super Erfahrung. Ich habe in dieser Zeit mehr von Sprache, Land und Leuten gelernt, als ich früher in der Schule in drei Jahren in einer Fremdsprache gelernt habe. Das lag wohl vor allem an der lockeren Atmosphäre, meinen super-sympathischen Lehrern und dem Unterrichtsaufbau. Aber das Entspannen am Strand und im „Städtchen“ hat natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen…“ Katja Metzler, Austria.